Mit einem Treuhandkonto der Deutschen Bestattungsvorsorge Treuhand AG sorgen Sie für die Kosten Ihrer Bestattung vor. Das heißt, Sie entlasten Ihre Angehörigen von der Finanzierung. Zugleich können Sie sicher sein, dass die Bestattung genau nach den Bestimmungen Ihrer Bestattungsverfügung durch uns umgesetzt wird, indem Sie einen Bestattungsvorsorge-Vertrag mit dem Haus Wiese abschließen. Eines von vier Paketen auswählen und Treuhandkonto direkt online beantragen. Ihre individuelle Bestattungsvorsorge können Sie hier direkt online oder bei Ihrem Bestatter vor Ort abschließen. Auf der Internetseite des Bundesverbands Deutscher Bestatter e. V. sind rund 81 % der in Deutschland tätigen Bestattungsunternehmen versammelt Deutsche Bestattungsvorsorge Treuhand, Deutsches Institut für Bestattungskultur, HBT Bestattungsvorsorge Treuhand. Unser Test zeigt: Das Kundengeld ist in drei von vier Fällen gut geschützt, doch die Allgemeinen Geschäftsbedingungen weisen zum Teil deutliche Mängel auf. Bestattungsvorsorge: 10 500 Euro sind nicht überzogen . Ein Vorsorgevertrag für eine Erdbestattung. Ein Treuhandkonto bei der Deutschen Bestattungsvorsorge Treuhand AG ist für den Vorsorgenden absolut kostenlos; es fallen weder Kosten für den Vertragsabschluss noch laufende Kosten an. Als zusätzliche Serviceleistung ist eine kostenfreie Auslandsrückhol-Garantie enthalten, durch die im Fall des Falles bis zu 10.300 Euro der Überführungskosten von im Ausland Verstorbenen abgedeckt.
Bestattungsvorsorge mit Treuhandkonto. Eine Bestattungsverfügung oder ein Bestattungsvorsorgevertrag allein können nicht gewährleisten, dass Sie eine Beerdigung nach Wunsch bekommen. Es ist auch erforderlich, dass die entstehenden Kosten gedeckt werden. Eine umfassende Bestattungsvorsorge enthält daher sowohl einen organisatorischen Teil als auch einen finanziellen. Bestattungsvorsorge. Bestattungsvorsorge und Sozialhilferecht. Wer Sozialhilfeleistungen bezieht, muss nach Paragraph 90 des Sozialgesetzbuchs XII sein Vermögen nutzen, um den Lebensunterhalt zu bestreiten. Die Bestattungsvorsorge oder Sterbegeldversicherungen bilden dabei eine Ausnahme. Das Vermögen aus diesen Verträgen ist nur dann im Sinne des Gesetzes. Die Deutsche Bestattungsvorsorge Treuhand AG ist eine Serviceeinrichtung des Bundesverbandes Deutscher Bestatter e. V., Düsseldorf, und des Kuratoriums Deutsche Bestattungskultur e. V., Düsseldorf.Sie wurde zu Ihrer Sicherheit und zur Sicherung der für Ihre dereinstige Bestattung zu hinterlegenden Gelder gegründet und unterliegt dem strengen deutschen Aktienrecht Treuhandkonto. Hier hinterlegen Sie neben dem Vertrag mit Ihren Bestattungswünschen auch die dafür nötige Geldsumme beim Bestatter. Dieser sollte das Geld auf jeden Fall bei einer.
Die Deutsche Bestattungsvorsorge Treuhand, die vom Bundesverband Deutscher Bestatter und dem Kuratorium Deutsche Bestattungskultur zur Absicherung der Gelder gegründet worden ist, legt diese mündelsicher und verzinslich an. Sie bewahrt die Einlage somit vor Wertverlust. Da dieses Kapital einem besonderen Zweck gewidmet ist, steht es noch unter einem weiteren Schutz: Dritten ist der Zugang. Beim Treuhandkonto sind verschiedene Formen voneinander zu unterscheiden: offene und verdeckte Treuhandkonten. Verdeckte Treuhandkonten. Bei dieser Form wird kein Hinweis darauf vermerkt, ob ein Treuhandverhältnis besteht und wie sich dieses gestaltet. Es ist also nicht öffentlich sichtbar, dass ein solches Verhältnis besteht. Das Konto wird auf den Namen des Treunehmers eröffnet, der.
In Bezug auf Bestattungsvorsorge bedeutet dies, dass eine zweckgebundene Geldanlage für eine angemessene Bestattung geschützt ist. Diese erfordert allerdings zunächst eine eindeutige Ausgliederung aus dem Gesamtvermögen des Antragstellers. Zusätzlich zu einem Bestattungsvorsorgevertrag mit detailliert aufgeführtem Leistungsumfang empfiehlt sich hier ein Treuhandkonto bei der. test.de verwendet Cookies, um verschiedene Funktionalitäten anzubieten. Außerdem werden Cookies zur statistischen Messung der Nutzung der Website und zur Messung des Erfolgs von Werbeanzeigen, welche die Stiftung Warentest auf anderen Webseiten geschaltet hat, eingesetzt Laut Deutsche Bestattungsvorsorge Treuhand AG wurden Bestattungsvorsorgebeträge zwischen 3.200€ und 11.300€ von den Gerichten bisher als angemessen beurteilt. Urteil zur Angemessenheit . Nach einem aktuellen Urteil vom Verwaltungsgericht Münster (Az. 6 K 4230/17) muss ein Vorsorgevertrag für eine Erdbestattung über 10.500 Euro nicht aufgelöst werden, bevor Anspruch auf. Die Deutsche Bestattungsvorsorge Treuhand AG ist eine Einrichtung des Bundesverbandes Deutscher Bestatter e. V., Düsseldorf und des Kuratoriums Deutsche Bestattungskultur e. V., Bonn. Sie wurde zur Sicherung der für Ihre dereinstige Bestattung zu hinterlegenden Gelder gegründet. Ihre Treuhandeinlage wird zusätzlich durch die Ausfallbürgschaft einer namhaften deutschen Sparkasse. Bestattungsvorsorge • Treuhandkonto • Geldanlage • Sozialam . Wir haben vor, einen Bestattungsvorsorgevertrag abzuschließen. Empfohlen wurde uns die Deutsche Bestattungsvorsorge Treuhand AG. Hat jemand Erfahrung damit Zusätzlich zu einem Bestattungsvorsorgevertrag mit detailliert aufgeführtem Leistungsumfang empfiehlt sich hier ein Treuhandkonto bei der Deutschen Bestattungsvorsorge.
Erfahren Sie auf bestattungsvorsorge-heute.de, in welcher Reihenfolge die Bestattungspflicht festgelegt ist und welche Unterstützung es gibt, falls nicht ausreichend Geld zur Verfügung stehen sollte. Beitrag lesen. Wie hoch sind die Beerdigungskosten? Eine Beerdigung in Deutschland verursacht hohe Kosten. Lesen Sie auf besttatungsvorsorge-heute.de, welche Preise für die unterschiedlichen. Bestattungsvorsorge mit einer Versicherung. Die Sterbegeldversicherung bietet Ihnen ebenfalls die Möglichkeit, finanziell vorzusorgen. Hierbei handelt es sich um eine Kapitallebensversicherung auf den Todesfall, dessen Summe Sie als Versicherungsnehmer frei wählen können. Je nach Anbieter wird Ihr monatlich eingezahltes Geld im Sterbefall oder bei Erreichen einer bestimmten Altersgrenze. Treuhandkonto. Die Deutsche Bestattungsvorsorge Treuhand AG, die vom Bundesverband Deutsche Bestatter e.V. und dem Kuratorium Deutsche Bestattungskultur e.V. zur Absicherung der Gelder gegründet worden ist, legt diese mündelsicher und bestverzinslich an. Sie wahrt die Einlage somit vor Wertverlust. Da Ihr Kapital einem besonderen Zweck gewidmet ist, steht es noch unter einem weiteren Schutz. Die Deutsche Bestattungsvorsorge Treuhand AG ist eine Serviceeinrichtung des Bundesverband Deutscher Bestatter e.V. und des Kuratorium Deutsche Bestattungskultur e.V.. Sie wurde zur Absicherung der für Ihre dereinstige Bestattung hinterlegten Gelder gegründet und unterliegt der strengen deutschen Aufsicht für Treuhandkonten
Die deutsche Bestattungsvorsorge-Treuhand AG ist eine Serviceeinrichtung des Bundesverbandes Deutscher Bestatter e.V. und des Kuratoriums Deutsche Bestattungskultur e.V.. Sie wurde zur Sicherung der für eine Bestattung hinterlegten Gelder gegründet und bietet ein solches Treuhandkonto an, das Sie über uns anlegen können. Ihre Treuhandeinlage wird, auch bei Insolvenz des Bestatters. Ein Treuhandkonto können Sie unter anderem bei Ihrer Hausbank eröffnen. Die Entscheidung. Wer sollte einen Vorsorgevertrag abschließen? Eine Bestattungsvorsorge ist vor allem wichtig, wenn Sie sich eine Feuerbestattung, eine Baumbestattung oder eine Seebestattung wünschen. In diesen Fällen sind bestimmte Verfügungen sehr hilfreich, um Ihren Willen eindeutig zu dokumentieren. Dies gilt.
Treuhandkonto. Deutsche Bestattungsvorsorge Treuhand AG. Es gibt verschiedene Möglichkeiten der finanziellen Vorsorge für den Sterbefall. Eine davon ist das Treuhandkonto, auf dem das für den Sterbefall vorgesehene Vermögen für Sie verwaltet wird. Vorteil ist, dass das angelegte Geld ausschließlich für die Bestattung gedacht ist und auch von anderen Institutionen nicht gekündigt werden. Deutsche Bestattungsvorsorge Treuhand AG. Es gibt verschiedene Möglichkeiten der finanziellen Vorsorge für den Sterbefall. Eine davon ist das Treuhandkonto, auf dem das für den Sterbefall vorgesehene Vermögen für Sie verwaltet wird. Vorteil ist, dass das angelegte Geld ausschließlich für die Bestattung gedacht ist und auch von anderen Institutionen nicht gekündigt werden darf. Die. Das Treuhandkonto. Die Alternative zum Sterbegeld. Die Deutsche Bestattungsvorsorge Treuhand AG ist eine Einrichtung des Bundesverbandes Deutscher Bestatter e.V., Düsseldorf, und des Kuratoriums Deutsche Bestattungskultur e.V., Bonn. Sie bietet einen Service zu den finanziellen Angelegenheiten im Sterbefall und ist eine Alternative zur Sterbegeldversicherung. Auch die Treuhand AG regelt für. Die Deutsche Bestattungsvorsorge Treuhand AG ist eine Serviceeinrichtung des Bundesverbandes Deutscher Bestatter e.V., Düsseldorf, und des Kuratoriums Deutsche Bestattungskultur e.V., Düsseldorf. Sie wurde zu Ihrer Sicherheit und zur Sicherung der für Ihre dereinstige Bestattung zu hinterlegenden Gelder gegründe
Weil das Geld für die Bestattung auf das Treuhandkonto eingezahlt wurde, also zu einem bestimmten Zweck, können Dritte nicht zugreifen. Auch die Sterbegeldversicherung von Frau Meyer, die im Todesfall leistet, ist eine zweckbestimmte Bestattungsvorsorge. Schon das Bundessozialgericht entschied in seinem Urteil vom 18.03.2008, Az In der Angelegenheit hatte die spätere Klägerin am 23.05.2016 einen so genannten Bestattungsvorsorgevertrag abgeschlossen und einen Betrag in Höhe von 6.300 Euro für zukünftige Bestattungskosten auf ein Treuhandkonto eingezahlt. Mit diesem Vertrag wollte die spätere Klägerin die Kosten ihrer eigenen Bestattung bereits zu Lebzeiten abgedeckt wissen Vor diesem Hintergrund sei der von der Klägerin für die Bestattungsvorsorge auf das Treuhandkonto überwiesene Betrag in Höhe von 6.300 Euro zu einem Anteil von mindestens 5.000 Euro als angemessen anzusehen. Dies allein führe im vorliegenden Fall, also bei einem Gesamtvermögen inklusive Bestattungsvorsorge in Höhe von 7.487,09 Euro, schon zum vollständigen Wegfall des. Treuhandkonto Die Deutsche Bestattungsvorsorge Treuhand AG ist eine Einrichtung des Bundesverband Deutscher Bestatter e. V. und des Kuratorium Deutsche Bestattungskultur e. V. Sie wurde zur Absicherung der für eine dereinstige Bestattung hinterlegten Gelder gegründet und unterliegt dem deutschen Aktienrecht
Mit einem Bestattungsvorsorge-Treuhandvertrag können Sie einen bestimmten Geldbetrag zweckgebunden für Ihre Bestattung hinterlegen, geschützt vor dem Zugriff Dritter. Ihr Geld wird von der Deutschen Bestattungsvorsorge Treuhand AGverwaltet, gut verzinst und im Sterbefall umgehend an unser Bestattungshaus überwiesen Mit dem Vorsorge Treuhandkonto im Bestattungshaus Frankenheim ist das eingezahlte Geld für die Bestattung zweckgebunden und darf durch das Sozialamt nicht angetastet werden. Die Geldanlage bei der Deutschen Bestattungsvorsorge Treuhand AG ist durch eine Ausfallbürgschaft in jedem Fall abgesichert
Rz. 326 Der Treuhänder wird - rein wirtschaftlich gesehen - im fremden Interesse tätig. Auch wenn damit das auf einem Treuhandkonto befindliche Guthaben dem Treugeber gebührt, ist der Treuhänder alleiniger Forderungsberechtigter gegenüber der kontoführenden Bank. Ein Treuhandkonto kann demnach nur für die. Die Deutsche Bestattungsvorsorge Treuhand AG ist eine Einrichtung des Bundesverbandes Deutscher Bestatter e.V., Düsseldorf, und des Kuratoriums Deutsche Bestattungskultur e.V., Bonn. Sie bietet einen Service zu den finanziellen Angelegenheiten im Sterbefall und ist eine Alternative zur Sterbegeldversicherung
Treuhandkonto. Die Alternative zum Sterbegeld. Die Deutsche Bestattungsvorsorge Treuhand AG ist eine Einrichtung des Bundesverbandes Deutscher Bestatter e.V., Düsseldorf, und des Kuratoriums Deutsche Bestattungskultur e.V., Bonn. Sie bietet einen Service zu den finanziellen Angelegenheiten im Sterbefall und ist eine Alternative zur Sterbegeldversicherung. Auch die Treuhand AG regelt für Sie. Treuhandkonto. Deutsche Bestattungsvorsorge Treuhand AG Was ist die Deutsche Bestattungsvorsorge Treuhand AG? Die Deutsche Bestattungsvorsorge Treuhand AG ist eine Serviceeinrichtung des Bundesverbandes Deutscher Bestatter e.V., Düsseldorf und des Kuratoriums Deutsche Bestattungskultur e.V., Bonn. Sie wurde zu Ihrer Sicherheit und zur Sicherung der für Ihre dereinstige Bestattung zu.
Treuhandkonto. Alternativ zum Sterbegeld. Die Deutsche Bestattungsvorsorge Treuhand AG ist eine Einrichtung des Bundesverbandes Deutscher Bestatter e.V., Düsseldorf, und des Kuratoriums Deutsche Bestattungskultur e.V., Bonn. Sie bietet einen Service zu den finanziellen Angelegenheiten im Sterbefall und ist eine Alternative zur Sterbegeldversicherung. Die Treuhand AG regelt für Sie bequem und. Treuhandkonto. Die Alternative zum Sterbegeld. Die Deutsche Bestattungsvorsorge Treuhand AG ist eine Einrichtung des Bundesverbandes Deutscher Bestatter e.V., Düsseldorf, und des Kuratoriums Deutsche Bestattungskultur e.V. Sie bietet einen Service zu den finanziellen Angelegenheiten im Sterbefall und ist eine Alternative zur Sterbegeldversicherung. Auch die Treuhand AG regelt für Sie bequem. Bestattungsvorsorge mit VorsorgeHeute - ein guter Weg, den eigenen Abschied bereits heute nach Ihren Wünschen zu gestalten und Ihrer Familie finanzielle Sicherheit zu geben Steht der für die gewünschte Bestattung notwendige Geldbetrag zur Verfügung, kann dieser auf einem Treuhandkonto angelegt werden. Der Treuhänder zahlt das Geld im Todesfall dann umgehend an das berechtigte Bestattungsinstitut aus. Die Deutsche Bestattungsvorsorge Treuhand AG ist ein Angebot von Bestatter Sie können Ihre Lebensversicherung oder Sterbegeldversicherung zu Finanzierung der Bestattungsvorsorge einsetzen. Sie tätigen eine Einlage auf ein Treuhandkonto der Deutschen Bestattungsvorsorge Treuhand AG. Damit können Sie eine Basis schaffen, denn die eingezahlten Beträge gelten als Schonvermögen
Die Stiftung Warentest empfiehlt für solche Fälle die Hinterlegung der Gelder auf einem Treuhandkonto, z.B. bei der Deutschen Bestattungsvorsorge Treuhand AG. In Holzwickede arbeitet das Bestattungshaus Gössmann schon viele Jahre erfolgreich mit dieser Treuhandgesellschaft zusammen. Mehr zur Treuhandabsicherung erfahren Sie hier. Neben der Treuhandabsicherung können mit einer. Die Anlage bei der Deutsche Bestattungsvorsorge Treuhand AG. Die Variante ist sicher und wir können Sie hierzu umfassend beraten. Und die Sterbegeldversicherung, als ganz traditionelle Versicherungsform. Sie hat den großen Vorteil, dass sie (nach der Wartezeit) im Sterbefall auch dann schon zahlt, wenn man bei weitem noch nicht die benötigte. Treuhandkonto: Deutsche Bestattungsvorsorge Treuhand AG; Orientierungshilfe für Ihre Bestattungsvorsorge. Unser Online-Vorsorgeformular gibt Ihnen erste Hinweise, was im Rahmen einer Bestattungsvorsorge alles festgelegt werden kann. Drucken Sie Ihre Wünsche für die eigenen Unterlagen aus oder senden Sie das Formular an uns, damit wir uns auf eine Vorsorgeberatung mit Ihnen vorbereiten. Der dafür vorgesehene Geldbetrag wird entweder im Rahmen einer Sterbegeldversicherung finanziert oder durch Einzahlung auf ein Treuhandkonto bei der Deutschen Bestattungsvorsorge Treuhand AG vorgenommen. Dies setzt die Mitgliedschaft des Bestatters im Bundesverband deutscher Bestatter voraus, in diesem wir seit 1960 Mitglied sind
Möglich ist auch, das benötigte Geld auf einem Treuhandkonto zu deponieren. Beispielsweise bei der Deutschen Bestattungsvorsorge Treuhand AG. Auf das Kapital kann der Bestatter im Todesfall zugreifen. Das Treuhandkonto hat den Vorteil, dass das Kapital bei Insolvenz des Bestatters gesichert ist Als Alternative empfiehlt sich ein Treuhandkonto bei unserem Bestattungsinstitut Der Betrag, den Sie auf dieses Konto einzahlen, ist für die Bestattung zweckgebunden und darf vom Sozialamt nicht angetastet werden. Durch eine Ausfallbürgschaft ist Ihre Geldanlage bei der Deutschen Bestattungsvorsorge Treuhand AG in jedem Fall abgesichert Die Deutsche Bestattungsvorsorge Treuhand AG ist eine Serviceeinrichtung des Bundesverbandes Deutscher Bestatter und des Kuratoriums Deutsche Bestattungskultur. Sie ist spezialisiert auf die Verwaltung von Geldern, die für die Bestattungsvorsorge gedacht sind
Eine Möglichkeit ist es ein Treuhandkonto zu eröffnen, welches ausschließlich dafür gedacht ist, dass alle Dienstleistungen rund um die Beerdigung davon bezahlt werden. So können dann zum Beispiel die Bestattungskosten, die Kosten des Floristen oder auch die Friedhofsgebühren davon bezahlt werden Ich arbeite mit der Deutschen Bestattungsvorsorge Treuhand AG zusammen, wo per Einmalzahlung ein Treuhandkonto für Sie eröffnet werden kann (auch Zusatzkonten für z.B. Grabpflege sind möglich). In einer Kooperation mit einem regionalen Versicherungsmakler, biete ich Ihnen verschiedene Varianten von Sterbegeldversicherungen an Oft sterben alleinlebende Menschen ohne dass sie sofort gefunden werden. Ihre Bestattungswünsche sind nicht immer bekannt. Daher kann man in unser pluralistischen Gesellschaft Vorsorge treffen bis hin zur Bezahlung der eigenen Bestattung im voraus auf ein Treuhandkonto
Die Deutsche Bestattungsvorsorge Treuhand AG ist eine Serviceeinrichtung des Bundesverbandes Deutscher Bestatter e.V., Düsseldorf, Der Fachverband Hannoverscher Bestatter empfiehlt Vorsorge über ein Treuhandkonto. Vielen Hinterbliebenen ist es immer noch sehr unangenehm, nach den Kosten einer Bestattung zu fragen. Was mag der Bestatter, was mögen Nachbarn und Verwandte denken, wenn nach. Der Bundesverband Deutscher Bestatter e.V. empfiehlt, auf der Grundlage detailliert ermittelter Kosten eine Bestattungsvorsorge über das Kuratorium Deutsche Bestattungskultur oder die Deutsche Bestattungsvorsorge Treuhand AG bereits zu Lebzeiten abzuschließen Verbraucherschützer raten jedoch, den Geldbetrag nur auf ein Treuhandkonto der Deutschen Bestattungsvorsorge Treuhand AG einzuzahlen.
Treuhandkonto. Im Zusammenarbeit mit der Deutschen Bestattungsvorsorge-Treuhand AG bieten wir Ihnen darüber hinaus die Möglichkeit, die zu erwartenden Kosten als verzinsliche Treuhand-Anlage zu sichern. Hierbei wird der Gesamtbetrag auf ein Treuhandkonto mündelsicher angelegt und Todesfall samt Zinsen ausgezahlt. Weitere Kosten oder Gebühren entstehen keine, Das Kapital wird zusätzlich. Variante 1, man kann im Voraus zahlen, z.B. auf ein Bestattungssparbuch (Sperrkonto oder Treuhandkonto), Variante 2, man bestimmt nur Ort und Art der Bestattung und lässt die Erben später die Kosten begleichen, oder Variante 3, man wählt ein Kombiprodukt aus Bestattungsvorsorge und Sterbegeldversicherung, wo man regelmäßig während der Beitragszeit einzahlt und nach dem Todesfall, die Hinterbliebenen statt eine Geldleistung, die zuvor vereinbarten Bestatterleistungen bekommen Sterbegeldversicherungen, die nur im Todesfall ausbezahlt werden, müssen als zweckbestimmte Bestattungsvorsorge anerkannt werden. Dasselbe gilt für Vorsorgeverträge mit Bestattern. Dabei wird das.. Eine umfassende Beratung in der Bestattungsvorsorge inklusive der finanziellen Vorsorge für den Todesfall - in Form einer Sterbegeldversicherung oder eines Treuhandkontos - rundet das Angebot ab. Mit dem Haus des Abschieds besitzt Hollenhorst Bestattungen eines der schönsten Abschiedshäuser in der Region Ostwestfalen und ganz Deutschland. Hier stehen persönliche Abschiedsräume und ein. Treuhandkonto. Die Alternative zum Sterbegeld. Die Deutsche Bestattungsvorsorge Treuhand AG ist eine Einrichtung des Bundesverbandes Deutscher Bestatter e.V., Düsseldorf, und des Kuratoriums Deutsche Bestattungskultur e.V., Bonn. Sie bietet einen Service zu den finanziellen Angelegenheiten im Sterbefall und ist eine Alternative zu einer Sterbegeldversicherung. Die wichtigsten Gründe für den.
Dafür bietet sich ein Treuhandkonto oder eine Sterbegeldversicherung an. Den Bestattungsvorsorgevertrag schließen Sie über uns als Bestatter ab. Das Geld wird von der Deutschen Bestattungsvorsorge Treuhand AG verwaltet und erst nach Ihrem Ableben zweckgebunden für Ihre Bestattung ausgeschüttet. Wir beraten Sie kostenlos und unverbindlich zu allen Möglichkeiten und Finanzierungsmodellen. Die treuhänderische Anlage von Vorsorgegeldern über die Deutsche Bestattungsvorsorge Treuhand AG. Das Thema der Bestattungsvorsorge ist heute wichtiger denn je, da sich der Staat aus den bisherigen Pflichten sozialer Absicherung durch die Steigerung des Sterbegeldes zurückgezogen hat. Beerdigungsinstitut Zerhusen GmbH ; Bramlagestraße 2; 49393 Lohne; Tel.: 0 44 42 / 92 10 10; Fax.: 0 44 42.
Treuhandkonto. Die Deutsche Bestattungsvorsorge Treuhand AG ist eine Einrichtung des Bundesverbandes Deutscher Bestatter e.V. Sie bietet einen Service bei finanziellen Angelegenheiten im Sterbefall und ist eine Alternative zur Sterbegeldversicherung. Die wichtigsten Gründe für den Abschluss eines Treuhandvertrages im Rahmen der Bestattungsvorsorge: Sicherung der eigenen Wünsche zur. Bestattungsvorsorge > Treuhandkonto; Treuhandvertrag. Die Deutsche Bestattungsvorsorge Treuhand AG ist eine Serviceeinrichtung des Bundesverbandes Deutscher Bestatter e.V., Düsseldorf. Sie wurde zur Absicherung Ihrer für die dereinstige Bestattung hinterlegten Gelder gegründet. Ihre Treuhandeinlage wird zusätzlich abgesichert durch eine Ausfallbürgschaft (Bankbürgschaft) einer deutschen. Eine weitere Möglichkeit ist, eine Bestattungsvorsorge über eine Sterbegeldversicherung zu treffen, die je nach Anbieter und abgeschlossenem Vertrag nicht nur die Kosten, sondern auch gemeinsam mit einem Bestatter die Organisation der Bestattung übernimmt. Abschließend haben sie auch die Möglichkeit eine Kombination aus Bestattungsvorsorge und Sterbegeldversicherung abzuschließen. Dabei.
Die Deutsche Bestattungsvorsorge Treuhand AG ist eine Serviceeinrichtung des Bundesverbandes des Deutschen Bestattungsgewerbes e.V. und des Kuratoriums Deutsche Bestattungskultur GmbH. Sie wurde zur Absicherung der für Ihre Bestattung hinterlegten Gelder gegründet und unterliegt der strengen deutschen Aufsicht für Treuhandkonten Bestatterverbandes arbeiten hier mit der Deutschen Bestattungsvorsorge Treuhand AG zusammen. Das angelegte Geld ist konkurssicher, treuhänderisch angelegt mit (aktuell geringer) Verzinsung und übersichtlicher Kontoführung Alternativ können Sie einen voraussichtlichen Gesamtbetrag auf ein verzinstes Treuhandkonto einzahlen, wo er bis zur Bestattung sicher verwahrt bleibt. Eine Abhebung ist nur unter Vorlage der Sterbeurkunde möglich. Für diese Form der finanziellen Absicherung der Bestattung arbeiten wir seit vielen Jahren erfolgreich mit der Deutschen Bestattungsvorsorge Treuhand AG zusammen. Gerne. Das geschieht zuverlässig und sicher auf ein Treuhandkonto der Deutschen Bestattungsvorsorge Treuhand AG. Die Deutsche Bestattungsvorsorge Treuhand AG ist eine Serviceeinrichtung des Bundesverbandes Deutscher Bestatter e.V. und des Kuratoriums Deutsche Bestattungskultur e.V. Die Treuhand wurde zur Sicherung von Vorsorgegeldern eingerichtet. Sie unterliegt der strengen Kontrolle des deutschen. Damit das Geld beispielsweise im Falle einer Insolvenz oder eines Versterbens des Bestatters gesichert wird, ist durch den Bundesverband Deutscher Bestatter e. V. und durch das Kuratorium Deutsche Bestattungskultur die Deutsche Bestattungsvorsorge Treuhand AG gegründet worden. Das Sterbegeld für den Grabstein, die Trauerfeier oder die Pflege des Grabes kann, wie bei einem Treuhandkonto.